Fichte
(Picea abies)
Beschreibung: Die Fichte wächst zu einem schlanken Baum mit pyramidenförmiger Krone empor. Der Stamm ist mit einer schuppigen, braunroten Rinde bedeckt. Die Nadeln stehen gedrängt um den Zweig herum. Die Fichte ist einhäusig, die weiblichen Blüten wachsen sich zu walzenförmigen, hängenden Zapfen aus. Die Fichte wird 50 Meter hoch und wächst bis zur Baumgrenze. Die Fichten blühen im Mai und die Samen reifen im September, Oktober (1).
Verwendete Teile: Die Knospen und die ersten Frühjahrstriebspitzen (Wipferl) für den Tee, oder zur Herstellung des Fichtenwipferlsirups. Das Harz kann zu Salben verarbeitet werden.
Wirkstoffe: Die Knospen und jungen Trieben sind reich an Vitamin C. Der Hauptbestandteil des Harzes ist das Terpentin, welches zu 15 bis 20% aus ätherischen Ölen (Oleum Terebinthinae) und 70% aus Harz (Resina Pini) besteht.
Anwendung: Fichtenwipferltee gegen Frühjahrsmüdigkeit und mit Honig gesüßt ist ein wunderbarer Husten- und Erkältungstee. Das Terpentinöl wird sehr gerne als Badezusatz verwendet und regt die Durchblutung an. Es wurden den ätherischen Ölen etlicher Nadelbäume entzündungshemmende Eigenschaften nachgewiesen (2).
Quellen
(1) „Gesundheit durch Kräuter“ von Richard Willfort, Rudolf Trauner Verlag Linz 1959
(2) Basholli-Salihu et al (2017) „Phytochemical Composition, Anti-inflamatory Activity and Cytotoxic Effects of Essential Oils frrom Three Pinus Spp.“ Pharm Biol 55, 1553-1560
Unsere Produkte mit Fichte:
- fichtenwipfeloxymel€14.00
- fichtenwipfelsirup€8.00