Neu!!!  Vortragsreihe in Abtenau!

In diesem Frühjahr starten wir endlich mit unserer geplanten Vortragsreihe zu relevanten wissenschaftlichen Themen. Das Projekt „Kräuterwissen aus dem Lammertal“ organisiert diese Vorträge als Beitrag zum allgemeinen Verständnis über die Natur und wie Naturprodukte medizinische Anwendungen finden. Es wird zwei Vortragsreihen pro Jahr geben, eine im Frühjahr und eine im Herbst.

Vortrag: 28. April 2022,

19:30 im Klosterhof in Abtenau

„Forschung und Entwicklung neuer Medikamente“

Dr. Anton Stütz

Dr. Anton Stütz, Akribes

Der erste Vortragende ist Dr. Anton Stütz, ein Pionier in der Entwicklung von Medikamenten für die Haut. Zwei seiner Produkte, Lamisil (gegen Pilzinfektionen auf der Haut) und Elidel (gegen Neurodermitis) sind weltweit die wichtigsten Produkte. Dr. Stütz wird in seinem Vortrag zeigen wie Naturstoffe zu medizinischen Produkten entwickelt werden. 

        _________________________________________________________________________________

Vortrag: 19. Mai 19:30

Im Klosterhof in Abtenau

„Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten“

Das Wissenschaftsbuch des Jahres 2022

Dr. Angela Stöger

Angela Stöger

Angela Stöger ist Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation. Zugleich zählt sie zu den weltweit renommiertesten Elefanten-Forscherinnen. An der Universität Wien leitet sie das von ihr 2011 gegründete Mammal Communication Lab. Für ihre Forschung hält sie sich immer wieder in Ländern wie Botswana, Südafrika, Nepal und Südkorea auf. 

          ______________________________________________________________________________

Vortrag:  23. Juni 19:30

„Die Honigbiene und ihre Produkte“

       Josef Pötzleitner

Josef Pötzleitner, Seydegg

Josef Pötzleitner ist Obmann des Abtenauer Imkerverbandes, und produziert außer Honig auch Oxymel. Er wird uns über die Vielfalt der Bienenprodukte informieren und aufzeigen welch gesunde Produkte uns die Bienen liefern.

______________________________________________________________________________________

Vortrag: 7. Juli 2022 19:30

„Die Heilkraft von Artzneipflanzen – wissenschaftlich belegt“

Dr. Brigitte Kopp

Dr. Brigitte Kopp

Brigitte Kopp ist Professorin für Pharmakognosie an der Universität Wien und forschte viele Jahre über pflanzliche Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Ihre Forschung befasst sich mit der Methodenentwicklung zur Isolierung und Analyse von pflanzlichen Stoffen mit dem Schwerpunkt auf Naturstoffe, welche Einfluss auf das Immunsystem haben.

Sie ist Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie

Siehe auch:

  1.  https://pharmakognosie.univie.ac.at
  2. Herbal medicinal products and phyttotheapy – a thematic issue. Kopp Brigitte Wien Med Wochenschr 2017. PMID 28357520

Share your thoughts