Unser Motto: „wildgewachsen, handgepflückt und luftgetrocknet“

Der Leierhof liegt auf 1100 Metern Seehöhe am Südhang des Einbergs auf der Postalmstrasse in Abtenau. Durch seine südliche steile Hanglage und der starken Sonneneinstrahlung wächst auf den wilden Wiesen eine hohe Vielfalt an heimischen Bergkräutern. Der Leierhof spezialisiert sich auf die Veredelung von alpinen Kräutern mit Schwerpunkt auf wildwachsende Pflanzen, denen Heileigenschaften nachgesagt werden.

Unsere Produkte sind möglichst einfach, Saison abhängig, enthalten keine Konservierungsmittel und keine Duftstoffe.

Der Grundgedanke hinter meinen Kräuterprodukten ist die Gesamtheit des Prozesses: die Beobachtung wie die Kräuter wachsen, sie handverlesen pflücken wenn die Sonne scheint und die Kräuter bereits möglichst trocken sind und immer die goldene Nachhaltigkeitsregel einhalten: nur von jeder dritten Pflanze ein Drittel des Krauts maximal ernten, damit im nächsten Jahr das Kraut wieder kommt. Jedes Jahr wachsen die Käuter etwas anders, daher sind unsere Produkte jedes Jahr anders.

Die frisch gepflückten Kräuter werden locker aufgelegt und an der Luft trocknen gelassen. Die Wirkstoffe der Pflanzen werden entweder in Alkohol oder in verschiedenen Ölen extrahiert je nachdem welches Produkt hergestellt werden soll. Die Beschäftigung mit Kräutern soll Freude bereiten und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen.