Kräuterfest am Leierhof
Zum Start des Leaderprojektes „Kräuterwissen aus den Lammertal: erfahren, bewahren, weitergeben“ fand eine sehr anregende Veranstaltung am Leierhof statt. Franz und Christine Fröschl als Träger und Leiterin des von der EU geförderten Projektes luden zum Auftakt ein, um das Projekt vorzustellen.

Das Ziel des Projektes ist es das Wissen, um die Anwendung und Heilkraft von heimischen Kräutern zu erfahren, damit es nicht mit der alten Generation verschwindet. Dieses Wissen wird mittels eines Buches, Kräuterwanderungen und Kursen vermittelt.

Am Sonntag den 12. Juli um 14:30 trafen sich circa 100 Interessierte am Leierhof ein und es fanden 4 verschiedene Schnupperkurse statt: Kräuterwanderung mit Waltraut Auer, Brotbacken mit Elisabeth Moisl, Salben rühren mit mir und alte Kräuterrezepte mit Angela Costa Auer und Christina Eder. Zwischen den Kursen gab es viel Raum und Zeit bei schönem Wetter für Kennenlernen und Austausch.

Die Abtenauer Hackbrettmusi hat uns alle mit wunderschönen Melodien und Rhythmen beglückt. DANKE!

Das Lammertal soll ein Zentrum für Heilkräuter und deren Anwendung und Gewinnung werden. Der Reichtum, der auf unseren Wiesen wächst, muss wieder bewusst gemacht und gepflegt werden. Das bereitet Freude, Gesundheit und ist obendrein eine zukunftsweisende, nachhaltige Form der Landschaftspflege.
Ich verspreche Euch: es wird ab heuer jedes Jahr ein Kräuterfest am Leierhof geben! Weil es ein so schönes Fest war und weil es eben eine neue Art des Feierns ist.