HOLLER GIN TONIC

Während der Corona Quarantäne kann frau ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Einerseits basteln wir an der Webseite, bereiten Beete zum Aussähen vor sobald der Schnee schmilzt (vor zwei Tagen hatten wir noch 20 cm Neuschnee) oder entwickeln neue Produkte in der Kräuterküche. Heute habe ich eines meiner Lieblingsgetränke fertig gestellt: HOLLER GIN.

Vor Jahren hatte ich aus Hollerbeeren Saft gemacht und als ich fertig war und mir die entsafteten Beeren angeschaut habe, dachte ich mir, dass ich die doch nicht einfach weg schmeißen könne. Aber was tun damit? Ich habe dann einfach einen 38%igen Korn drauf gegossen, ein bisschen Rohrohzucker dazu gegeben und ein Jahr lang im Keller stehen gelassen (und fast vergessen). Dann habe ich diese Mischung gefiltert und daraus wurde ein total guter Likör. Er schmeckte nach Hollerbeeren, Zwetschgen und Schokolade. Wirklich köstlich.

Dann gab es 2 Jahre lang hier oben am Leierhof keinen reifen Holler, ein Sommer war zu kalt und der nächste zu trocken. Dann habe ich 2018 eine Superidee gehabt. Ich hatte keinen Korn zu Hause, aber einen Gin. So habe ich den entsafteten Holler einfach mit Gin übergossen. Das Ergebnis war noch erstaunlicher als beim Likör. Vor allem als Holler Gin Tonic! Das wird sicher das Sommergetränk 2020!

Vorigen Winter (Jänner 2019) hatten wir 3 Meter Schnee und dieser hat die meisten Hollerstauden einfach den Berg mit hinuntergezogen. Sie sind einfach nicht mehr da. Ich habe aber trotzdem noch ein bisschen Holler gefunden und mein Nachbar, der Hias vom Zopfhof, hat mit ein paar Eimer voll Holler geschenkt. Den habe ich entsaftet und den Trester dann in Gin angesetzt und bis heute ziehen gelassen. Heute habe ich ihn durch einen Sieb gefiltert und 10% Hollersaft dazu gegeben. Und fertig ist der Holler Gin.

Jetzt genieße ich gerade einen Holler Gin Tonic. Schmeckt wirklich nach mehr.

Wenn Ihr mich nach der Coronakrise besucht, können wir auf der Terrasse einen Holler Gin Tonic geniessen. Darauf freue ich mich schon.

5 Comments

Join the discussion and tell us your opinion.

Barbarareply
14. April 2020 at 20:33

Hört sich total gut an, da komm ich gerne vorbei 🙂

Dr.guertlerreply
2. Mai 2020 at 6:37

Seit Jahren nicht mehr einen solch bemerkenswerten Artikel in der Zeitung gelesen, Daumen nach oben ,es dürfte mehr von Ihnen geben, ein Netzwerk von Menschen mit Weitsicht wäre doch neben der Politik erstrebenswert
Vielen Dank
Jochen

David Zwillingreply
16. Mai 2020 at 23:22

War heute auf den Leierhof auf Besuch und habe Frau Renee` Schroeder kennen gelernt. Als Geschenk habe ich einen Wachholder Gin mitbekommen. Es ist jetzt 23h 17 , liege im Bett und habe ZWEI GIN TONIC getrunken. Die waren ein WAAAAANSINN!!!!!! DANKE ,DANKE.
Dein EX – SCHIWELTMEISTER David

David Zwillingreply
16. Mai 2020 at 23:29

Wollte im Shop einen bestellen , habe leider keinen gefunden.

Renee Schroederreply
20. Mai 2020 at 10:29
– In reply to: David Zwilling

Lieber David, den verkaufe ich noch nicht online, da gibt es zu wenig davon. Da musst Du vorbeikommen 🙂

Leave a reply