Blog
Workshops starten wieder!
Unsere Kurse starten bald wieder! Nachdem Corona-bedingt unsere Kurse im Winter ausgefallen sind, starten wir wieder. Aber mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Bitte vorher testen, es sei denn Sie sind bereits immun. Wir werden auch die Anzahl der TeilnehmerInnen beschränken, es sei denn Sie kommen als Gruppe. Folgende Termine sind derzeit geplant und da gibt es noch…
Das war unser Tag der offenen Tür
der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Danke fürs kommen. Hier ein paar Eindrücke…
Tag der offen Tür am 1. und 2.Mai
Habt ihr schon Geschenke für den Muttertag? Kunsthandwerk, Salben, Wachteleier und natürlich Christine Fröschls Buch „Kräuterwissen aus dem Lammertal“ findet ihr am Samstag, dem 1. und 2. Mai, von 10. bis 18 Uhr, in Abtenau. An diesem Wochenende öffnen erstmals die Kreativwerkstatt und der Kräuterbauernhof Leierhof gemeinsam die Türen. Klar, dass die Hygienebestimmungen eingehalten werden.…
Kräuterfest mit Kurzworkshops und Buchpräsentation
Termin: 19.06.2021 ab 13:00 Uhr (Schlechtwetter Ausweichtermin: 20.06.2021) Wo: Leierhof, Abtenau Kräuterwissen aus dem Lammertal lädt wieder zum Kräuterfest ein. Christine stellt das Buch „Kräuterwissen aus dem Lammertal“ vor. Menschen aus dem Buch werden lesen und erzählen. Kurzworkshops bieten Einblick in unsere weiteres Programm: Kräuterwandern: Walli zeigt heimische Pflanzenschätzchen,alte Heiler, vergessene Wildgemüse. Elisabeth wird euch beim Brotbacken helfen, eure…
Firmengründung!
Es gibt große Neuigkeiten! Wir haben die Leierhof Produktions- und Vertriebs GmbH gegründet! Das hat uns diesen Winter beschäftigt. Da war wenig los, keine Kräuterernte, keine Kurse, kaum Arbeit in der Kräuterküche. So haben wir die Zeit genützt und eine Firma gegründet, damit alles nach Vorschrift ausgeführt werden kann. Wir sind noch nicht ganz fertig…
Gesund durch den Winter! Stärke Dein Immunsystem mit Kräutern!
Dieser Winter wird eine ordentliche Herausforderung! Das Ziel ist es gesund durch den Winter zu kommen und Viren fernzuhalten! In meinen Augen ist Selbstverantwortung der beste Weg. Sich selbst und seine Mitmenschen schützen in dem man einfache Regeln einhält: Abstand halten, Hände waschen und einen Nasen-Mundschutz tragen. Zur Selbstverantwortung gehört aber vor allem Eines: sein…
Regionaler Kräutermarkt am Harrbergsee Samstag, 17. Oktober 2020, leider abgesagt !!!
Naturerlebnis und Kulinarik im Salzburger Land: Am Samstag, 17. Oktober, findet am Harrbergsee im Tennengebirge (Scheffau 317) von 11 – 17 Uhr ein regionaler Kräutermarkt statt. Die Organisatorin Christa Schilchegger bietet dem regionalen Kräuternetzwerk in Salzburg eine ideale Verkaufspattform in ihrem Veranstaltungsraum am smaragdfarbenen Natursee. Sie versorgt die Besucher mit köstlichen Speisen und Getränken. Ihre…
Lisl Spurny malt Kräuter und kräuterkundige BäuerInnen am Leierhof
Im Rahmen des Projektes „Kräuterwissen vom Lammertal: erfahren, bewahren, weitergeben“ ist die akademische Malerin Lisl Spurny am Leierhof und malt unermüdlich alles was ihre Leidenschaft weckt. Vor allem Kräuter. Lisl Spurny ist eine leidenschaftliche Malerin. Wer einen Überblick über ihr Schaffen sehen möchte, kann auf ihre Homepage gehen: www.lislspurny.at Hier möchte ich ihre neuen Kräuter Bilder…
Die Erntezeit ist vorbei. Der Herbst ist da!
Der Herbst ist da, und meine Kräuter habe ich alle geerntet und jetzt beginnt die Produktionszeit. Das letzte was ich geerntet habe waren Brennnesselsamen und Holler. Der HollerGin ist im werden Vor zwei Wochen waren wir auf Einladung von Sepi Sigl in Obertrum beim Trumerbier Hopfenfest und haben fleißig Hopfen gezupft. . Der Hopfen kommt…
Brennnesselsamen, Superfood aus den Alpen
Die Brennnessel entwickelt sich immer mehr zu einem „Alleskönner“! Früher habe ich einen großen Bogen um diese Pflanze gemacht, damit sie mich nicht „beißt“. Inzwischen ist sie fast mein Lieblingskraut geworden (gleich nach der Schafgarbe). Jetzt im Spätsommer und Frühherbst ist es Zeit, den Samen der Brennnessel zu verarbeiten. In den letzten Wochen habe ich…